Beschreibung
…ist die Mischung zwischen Pipi Langstrumpf und der Sendung mit der Maus. Als Umweltbildner der Region, darf ich auf die Förderung von Schulen im Landkreis hinweisen: www.lk-starnberg.de/umweltbildung (unter Angebote) vom LRA STA Stabsstelle Klimaschutz „Ehrung Bayerisches Landesamt für Umwelt “Vogelfreundlicher Garten“
Aktivitäten in der Natur, zum Erkennen unserer Lebensgrundlagen
- Spielerische Begeisterung in der Natur Oase, als „glückliches Kind“ kreativ sein zu können und dabei echtes Naturwissen zu erfahren
- Mit allen Sinnen Natur sehen zu erfahren und zu erleben (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen,)
- Zauberwaldführung – Naturwissen – Nahrungsketten – Umweltereignisse
- Spiele, Basteln und bauen mit Naturgegenständen, nichts ist vorgefertigt und muss in der Natur selbstständig gesammelt und geschnitten werden
- Spiele zur Gruppenstärkung führen zu einem friedvollem Miteinander
- Wir lernen von Bienen, Ameisen und Kleinstlebewesen, Klettpflanzen etc.
- Barfußparcours – Energieparcours – Eiben Durchgang, Energieplätze durch Bäume
- Wir kitzeln Grillen aus ihrem Nest und finden weitere Tiere des Waldes, der Wiese
- Wir erlernen, dass verschiedenste Bakterien den Duft der Wald-Erde ausmachen und eine Hand voll Wald-Erde ca. 600 Kleinstlebewesen beinhaltet
- Baumhoroskop erfahren
- Freizeit, Verstecken, Fangen und selbsterfundene Spiele, in die sich jeder einbringen kann
- Wir öffnen die Tür zur Phantasie im Lehr-/Zauberwald d.h. dazu erfinden wir gemeinsam eine fortlaufende Naturgeschichte im eingerichteten Fabelwesen-Eck
- Wiesenapotheke – Tee sammeln
- Wir singen einzeln und gemeinsam
- Wir malen mit Naturgegenständen
- Wir schnitzen mit verschiedenen Materialien des Waldes
- Wir schneiden Äste und erlernen den Umgang mit Astscheren, Zangen, Werkzeugen usw.
- Alte Sagen und Gebräuche, auch der Kelten
- Wissen und Verständnis über die Waldtiere
- Wir klettern auf Bäume und erlernen, was dabei wichtig ist
- Echo, wir machen unserer Seele Luft, laut sein müssen ist gar nicht so einfach
- Wir rollen den Berg hinunter und erkennen, was das mit uns macht
- Wir laufen um die Wette und führen kleinere Wettkämpfe durch
- Sackhüpfen
- Wir erlernen Pfeifen, auch auf den Fingern und erlernen beim Basteln Knoten und Schleifen
- Zauberwaldwunschbaum –die Esche
Pro Kind im Alter von ca. 6-14 Jahren 40€ (Halbtagsbetreuung 11-15 Uhr)
In der Ferienzeit, bitte Termine nachfragen, ab mindestens 5 – höchstens 20 Kids.
Ausreichend Essen und Trinken muss mitgebracht werden, als auch wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und evtl. Mückenmittel.